Die Weihnachtszeit ist vorbei. Der Weihnachtsbaum auf dem Dorf-
platz wird abgeschmückt und abgebaut.
Wir treffen uns dafür dort am
14.01.2023 um 10:00 Uhr.
Das Abgrillen fällt aufgrund des nassen Wetters aus!
Die Weihnachtszeit ist vorbei. Der Weihnachtsbaum auf dem Dorf-
platz wird abgeschmückt und abgebaut.
Wir treffen uns dafür dort am
14.01.2023 um 10:00 Uhr.
Das Abgrillen fällt aufgrund des nassen Wetters aus!
|
Liebe Kinder, liebe Wennerscheider, die vorweihnachtliche Stimmung Hierzu lädt der Bürgerverein Sonntag, 27. 11. 2022, Ihr Kinder habt sicherlich Und alles wird musikalisch untermalt. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid. Der Bürgerverein |
Liebe Mütter und Väter,
der Bürgerverein wurde in letzter Zeit mehrfach darauf angesprochen,
dass Kinder das Zeltdach auf dem Dorfplatz als Klettergerüst und
Rutsche nutzen. Es ist kein Spielgerät!
Bitte sprechen Sie mit Ihren Kindern darüber. Es wäre schade, wenn
sich Kinder verletzen würden oder das Dach beschädigt würde!
Im voraus vielen Dank für Euer/Ihr Verständnis.
Sonntag um 17:45 Uhr strömten aus allen Richtungen des Dorfes Kinder mit
Ihren leuchtenden Laternen in Begleitung ihrer Eltern und Großeltern
zum Dorfplatz, der vom Bürgerverein dem Anlass entsprechend vor-
bereitet war. Kurz vorher traf ein Streifenwagen der Polizei zur Ab-
sicherung des Umzuges ein.
Liebe Niederwennerscheider, liebe Kinder,
der diesjährige St. Martinsumzug des Bürgervereins findet am
Sonntag, den 06. November 2022,
um 18:00 Uhr
statt. Dazu laden wir euch alle recht herzlich
ein.
Auch in diesem Jahr wird der St. Martinszug
wieder von einem Sankt Martin zu Pferde
angeführt.
Musikalisch werdet ihr beim Singen vom
Tambour-Corps-Wolperath unterstützt.
Treffpunkt ist unser Dorfplatz um 17:45 Uhr.
Der Umzug führt durch die Straßen Im Perkes, Bitzer
Berg, Grasweg, Obere Gasse, Ortsgarten, Ortsbitze, Buschöhrchen,
Eulenweg, Gitzental und endet auf dem Dorfplatz.
Es wäre schön, wenn die Anlieger am Umzugsweg, wie in den
vergangenen Jahren, ihre St. Martinsbeleuchtung aktivieren, damit die
Teilnehmer des St. Martinzuges unser Dorf im feierlichen
Lichterschein erleben können.
Der Höhepunkt findet auf dem Dorfplatz am St. Martinsfeuer statt.
Hier wird die St. Martinsgeschichte erzählt.
Für die Kinder gibt es warmen Kakao, für die großen Teilnehmer
haben wir Glühwein.
Auch werden dann die leckeren Weckmänner verteilt!
Mit freundlichem Gruß
Bürgerverein Niederwennerscheid e.V.
Wandern mit dem Bürgerverein Niederwennerscheid, das war am 16. Oktober 2022
angesagt. 22 Teilnehmer trafen sich am Start/Ziel, dem Restaurant „Spicher Höhen“.
Das Wetter meinte es gut mit uns, ab und zu sonnig, nicht zu kalt, nicht zu warm,
vor allem aber trocken. Weiterlesen
Hallo liebe Wennerscheider,
der Bürgerverein Niederwennerscheid e.V. informiert:
Frau Ute Woznik, Mitglied im Bürgerverein, möchte eine Walking Gruppe in
Niederwennerscheid aufbauen.
Angedacht als Termine sind:
Dienstag 16:00 Uhr und Sonntag 09:00 Uhr
Interessenten möchten sich bitte dirket mit Frau Ute Woznik (Tel.: 0163 1850390)
in Verbindung setzen.
♥liche Grüße
Eure Elke vom Bürgerverein