Herbstwanderung – Rückblick

Gestern, am Sonntag, 05.10.2025, trafen sich am Dorfplatz die wetterfesten, wanderfreudigen Niederwennerscheider und Gäste vom „Legoland“ zur diesjährigen Herbstwanderung. Petrus hatte am Vormittag noch sämtliche Schleusen des wolkenverhangenen Himmels geöffnet! Zur Abschreckung?

Nicht mit uns! Pünktlich setzte sich die Gruppe Richtung Herrenwieser Mühle in Bewegung, um dann durch das Wendbachtal ins Wahnbachtal zu gelangen. Den Wahnbach überquerten wir an der Pegelmessstelle des Wahnbachtalsperrenverbandes und anschließend die Wahnbachtalstraße. Am Waldrand bogen wir nach links ab in Richtung Herkenrath. Ein kleines Grüppchen folgte dem direkten Weg nach oben in Richtung B56. Vor Heister wollten wir uns wieder treffen.

Dann erwischte uns doch noch ein Schauer bevor wir Herkenrath erreichten. Bergan wanderten wir durch Herkenrath bis wir auf den Radweg Pohlhausen-Seelscheid trafen.

Auf diesem spazierten wir weiter bis Heister, überquerten dort die B56 und setzten den nun noch kurzen Weg bis zum Boule-Platz am Breitscheider Sportplatz fort.

 

 

Dort erwarteten uns nicht nur Mitglieder des Boule-Clubs Neunkirchen-Seelscheid, die uns in die Technik und Taktik des Boule-Spiels einwiesen, sondern auch die „Nichtwanderer“ aus Niederwennerscheid, die  mit uns „boulen“ wollten .

Herbstwanderung durch das Wend- und Wahnbachtal zur Sportplatzanlage Breitscheid

Und bald flogen die Kugel im Wettkampf zwischen jeweils zwei Mannschaften. Es galt die Kugeln so zu werfen, dass sie möglichst nahe beim Schweinchen, eine kleine Kugel, die als Ziel von der beginnenden Mannschaft ins Feld geworfen wird, zu liegen kommt. Punkte gibt es für die Mannschaft, deren Kugel am nächsten zum Schweinchen liegt. Nicht selten muss mit einem Maßband gemessen werden.

Nach einer Stunde intensiven Wettkampfes wurde der Grill aktiviert und Steaks und XXL-Würstchen gegrillt, dazu ein bisschen Klönschnack. Die Niederwennerscheider überreichten dem Boul-Club noch eine Danksagung vom Bürgerverein für seine Gastfreundschaft und tatkräftige Unterstützung.
Bevor der Regen wieder einsetzte wurde aufgeräumt, die Autos beladen und die Heimreise angetreten, wobei 3 Männer es sich nicht nehmen ließen, zurück zu wandern. Dank an alle Teilnehmer! Schade für alle, die keine Zeit hatte – eine verpasste Gelegenheit eines „Social Events“.

 
 
   

 

Dieser Beitrag wurde unter aktuelle Info veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.