Neues aus unserer Region…..

Eine Information des Partnerschaftsverein Neunkirchen-Seelscheid e.V. 

Die Eröffnung des Freundschaftswegs wurde inzwischen zur Reduzierung
der „Corona-Virus“-Gefahren abgesagt!

Am 05. April 2020 wird ein neuer Wanderweg, der die Gemeindehauptorte Seelscheid
und Neunkirchen miteinander verbindet,
von der Bürgermeisterin
Frau Sander eröffnet.
Alle Wanderinteressierten sind herzlich eingeladen, an diesem Event teilzunehmen.Euer Bürgerverein
Veröffentlicht unter aktuelle Info | Kommentare deaktiviert für Neues aus unserer Region…..

Wennerscheid Alaaf!

clowns-0047.gif von 123gif.de
Seid Ihr bereit zur 5. Jahreszeit? 🎭
Ob Sonne 🌞 Schnee 🌨 oder auch Regen 🌧 Fastnacht ist ein wahrer Segen,
denn jeder darf ein anderer sein.
Der eine groß, 🕺🏽 der andere klein 🐭, der eine laut, 🎺
der andere leise, 🤐 mit und auch ohne Meise 🐦Total egal, hier gilt kein Maß ⚖,
es geht ganz einfach nur um Spaß! 🎉

In diesem Sinne wünschen wir allen Wennerscheider Jecken
fröhliche Karnevalstage.
Euer Bürgerverein

Veröffentlicht unter aktuelle Info | Kommentare deaktiviert für Wennerscheid Alaaf!

Absage / Boßeltour 16.02.2020


Hallo liebe Wennerscheider,
die zuletzt geplante Boßeltour am 02.02.2020 mussten wir leider wegen des
schlechten Wetters absagen.
Beim gestrigen Bürgertreffen haben wir einen neuen kurzfristigen Termin festgelegt:  
Sonntag, den 16.02.2020, Treffpunkt: Dorfplatz, 13 Uhr

Bitte meldet Euch bis spätestens Donnerstag, den 13.02.2020, an bei:
Spichalski (per E-Mail: e.spichalski@t-online.de)
oder
Iwers (per Telefon: 3205)

Daumen hoch für gutes Wetter!

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Euer Bürgerverein!

Veröffentlicht unter aktuelle Info | Kommentare deaktiviert für Absage / Boßeltour 16.02.2020

Neues aus Niederwennerscheid …

Hallo liebe Niederwennerscheider/innen,
der Bürgerverein Niederwennerscheid e.V.  setzt sich auch auf Wunsch einiger
Dorfbewohner für den Schutz aller im Straßenverkehr ein.
Inzwischen haben wir acht Schilder in zwei verschiedenen Ausführungen
entlang der Wennerscheider Straße montiert.

Wir weisen darauf hin, dass wir mit dieser Aktion niemanden „maßregeln“ wollen
(siehe hierzu auch unseren Bericht „Wir sind zuversichtlich“).
Wir möchten lediglich – im Rahmen unserer Möglichkeiten – dazu beitragen,
unser Dorf für alle Verkehrsteilnehmer, egal ob motorisiert oder zu Fuß,  
ein Stück weit sicherer zu machen.

Euer Bürgerverein

Veröffentlicht unter aktuelle Info | Kommentare deaktiviert für Neues aus Niederwennerscheid …

Einladung zur Boßeltour am 02.02.2020

Hallo Leute,
wir hoffen, dass Ihr alle gut und fit ins
neue Jahr gekommen seid.
Wie fit wird sich zeigen, denn am

Sonntag, den 02. Februar 2020,
führt der Bürgerverein Niederwennerscheid eine
Boßeltour durch, zu der Ihr herzlichst eingeladen seid.

Dazu meldet Euch bitte bis Donnerstag, den  30.01.2020, an bei
E. Spichalski (per E-Mail: e.spichalski@t-online.de)
oder  G. Iwers (per Telefon: 3205)

Was ist Boßeln?
Boßeln ist eine Sportart, die in unterschiedlichen Formen in verschiedenen Teilen
Europas, so auch in Ostfriesland, gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, eine Kugel
mit möglichst wenigen Würfen über eine festgelegte Strecke zu werfen.
Boßeln wird in unterschiedlichen Varianten auf freien Flächen (Feldern, Wiesen),
öffentlichen Straßen und befestigten Wegen gespielt.
Das oberste Ziel des Boßelns ist es, Spaß und Freude zu bereiten. Ein, mit Leckereien
für Alt und Jung gefüllter Bollerwagen, lädt zu Spielpausen ein, in denen ein kräftiger
Schluck „energiespendender“ Getränke eingenommen werden kann.

Wir treffen uns um 13:00 Uhr am Dorfplatz und wandern Richtung Hausermühle zum
Startpunkt des Boßelns. Ab dort kämpfen 2 Mannschaften um die meisten „Schöts“,
die dann zur Wahnbachmeisterschaft führen.
Nach 3,3 km erreichen wir das Ziel, die Wennerscheider Straße.

Auf geht`s! Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Euer Bürgerverein

Veröffentlicht unter aktuelle Info | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Boßeltour am 02.02.2020

Frohes neues Jahr 2020!

Heute schlagen wir die erste leere Seite eines Buches
mit 365 Seiten auf.
Machen wir ein gutes Buch daraus!

In diesem Sinne wünschen wir allen Dorfbewohnern,
Ihren Familien und Freunden ein

Euer Bürgerverein

Veröffentlicht unter aktuelle Info | Kommentare deaktiviert für Frohes neues Jahr 2020!

Abgrillen 23.12.2019


Regen war zwar angesagt, aber in diesem Jahr hatten wir Glück
mit dem Wetter.
Wir verlebten einen fröhlichen Abend in gemütlicher Atmosphäre.
Kerzenlichter, Feuerschalen und nicht zu vergessen „unser Tannenbaum“
sorgten für die entsprechende heimelige Stimmung.
Unser traditioneller Grillabend zur Einstimmung in die weihnachtlichen Feiertage
erfreut sich doch jedes Jahr aufs Neue allgemeiner Beliebtheit.

Wir wünschen allen einen feucht fröhlichen Silvesterabend und einen guten Rutsch
ins neue Jahr im Kreise der Familie und Freunden!
Euer Bürgerverein!

feuerwerk-0142_2020.gif von 123gif.de

Veröffentlicht unter aktuelle Info | Kommentare deaktiviert für Abgrillen 23.12.2019

Der Bürgerverein bedankt sich…

bei Gertrud und Gerd Schmitz.

Ihr beide habt uns jahrelang als Gastgeber für die monatlichen Bürgertreffen
zur Seite gestanden – ab 2020 heißt es „Abschied nehmen“.
Wir erinnern uns an viele fröhliche Stunden in Eurer gemütlichen Stube.
Bis ins hohe Alter hinein habt Ihr den Bürgerverein aktiv begleitet und unterstützt.
Die Apfelkuchen von Gertrud bleiben uns allen unvergesslich.

Den Ruhestand habt Ihr Euch redlich verdient. Wir freuen uns, Euch weiterhin
bei allen Events zu unseren Ehrengästen zählen zu dürfen.

 Euer Bürgerverein

Veröffentlicht unter aktuelle Info | Kommentare deaktiviert für Der Bürgerverein bedankt sich…

Weihnachten ist…

weihnachtsmann-0005.gif von 123gif.de

Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen
Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen.
Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen,
durch neonbeleuchtete Straßen laufen.
Weihnachten ist: Zeit für die Kinder haben,
und auch für Fremde mal kleine Gaben.
Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken.
Weihnachten ist: Mit dem Herzen denken.
Und alte Lieder beim Kerzenschein –
so soll Weihnachten sein!

 

Wir wünschen allen Dorfbewohnern,
Ihren Familien und Freunden,
eine besinnliche Adventszeit
und ein friedliches Weihnachtsfest.
Euer Bürgerverein


Klaus Schultes,
lädt alle Dorfbewohner herzlich ein, seine liebevoll und detailgetreu
gestaltete Krippenlandschaft zu besichtigen.

Die Schweizer Stube ist ab sofort für jeden geöffnet –
Interessenten sollten sich allerdings vorher telefonisch anmelden (Tel. 02247- 89066).

Unser „Krippen Kloess“ freut sich auf Euren Besuch!

Veröffentlicht unter aktuelle Info | Kommentare deaktiviert für Weihnachten ist…

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …

Letztes Wochenende wurde auf unserem Dorfplatz erstmalig ein weihnachtlich
geschmückter Tannenbaum aufgestellt.
           
Zwecks Einweihung des Baumes hatte der Bürgerverein am ersten Adventsonntag
zum Kaffeeklatsch eingeladen.

Unsere Dorfhütte verwandelte sich in eine Weihnachtsbäckerei.
Dem Duft von frisch gebackenen Waffeln, der durch die Straßen waberte, konnte
kaum jemand widerstehen. Unsere Damen hatten etliches zu tun. Die Waffeln waren
bei Jung und Alt sehr beliebt. Ob mit heißen Kirschen und Sahne oder klassisch mit
Puderzucker – die Waffeln waren eine wahre Gaumenfreude.

An diesem kalten Wintertag wärmte so mancher Becher heißer Glühwein, weniger
Kaffee und Kakao, die Herzen der Besucher.

Alles in allem war es ein gelungener erster Adventskaffee.
Herzlichen Dank an alle freiwilligen und fleißigen Helfer!

Der Bürgerverein wünscht allen Dorfbewohnern eine wunderschöne und
besinnliche Adventzeit!

Veröffentlicht unter aktuelle Info | Kommentare deaktiviert für Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …